Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz und die Steinigung einer Frau auf Steinheimer Gebiet im Jahre 1627

Ermordung einer der Zauberei klein„Ich habe sie brennen sehen“ hat der Steinheimer Pfarrer Indagine im Zehntbuch der Kirchengemeinde berichtet. Wo, steht darin nicht. Am Montag, den 4. April hält Dekan i. R. Peter Gbiorczik einen Vortrag im Heimat- und Geschichtsverein Steinheim. Er findet um 20 Uhr im Marstall, Schloss Steinheim statt.

Der Referent berichtet über seine Recherchen von Hexen- und Zaubereiprozessen in der Grafschaft Hanau-Münzenberg und des Kurfürstentums Mains. Im Vortrag wird auch über die Ermordung einer der Zauberei bezichtigten Frau durch Steinigung am Grenzstein zwischen Hanau und Steinheim berichtet. Für den Vortrag gilt die 3 G-Regelung sowie FFP2 Maskenplicht während des Vortrages.


Danke für Ihre Unterstützung

  • Wir danken der E.ON Kraftwerke GmbH Kraftwerk Staudinger in D-63538 Großkrotzenburg für ihre freundliche Unterstützung.
  • Wir danken der Sparkasse Hanau für ihre freundliche Unterstützung.
  • Pförtner
    Putz und Anstrich aus Meisterhand
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.